Wenn auf dem Flyer für eine Silvesterparty steht: Soul, Funk, House und Danceclassics bedeutet das nicht unbedingt, dass auch Soul, Funk, House und Danceclassics von den DJs aufgelegt wird. Nein, es könnte sogar ein Marketing-Gag sein, um gewisses Publikum für diese Party anzulocken.
Außerdem kann man auch darüber streiten, was “Danceclassics” sind. Die Housemusik war jedenfalls Hausmusik, die Danceclassics wirkliche Klassiker, es schien so, als ob die Deejotts vor drei Jahren aufgehört hatten, CDs zu kaufen, das Aktuellste schien uns jedenfalls Tom Jones gewesen zu sein. Und wie die Opis bei Sexbomb abgegangen sind, war schon ganz amüsant. Ich ging davon aus, dass nach Mitternacht die Opis und Omis müde sind oder die Musik “häuslicher” wird und so zur natürlichen Fluktuation beigetragen wird. Ja, gleich spielen wir Housemusic meinte DJ1 zu mir. Das House war dann Sing Halleluja vom schwedischen Zahnarzt. Mit dem Wunschkonzert hats nur teilweise geklappt, auf meine Frage, ob die werten Herren denn etwas von Björk da hätten wies mich DJ2 ich mit Hey, du bist hier auf einem BALL zurecht. Was solls. Toll wars dennoch dank der netten Bekanntschaften. Und die Caipis spitzenmäßig 🙂
[HL, 01-01-2004]