Zum Geschichten schreiben!!!

plapperlaplapp, TEXT

Es gibt Tage wie diese, da überstürzen sich die Ereignisse, das ist einfach zum – Geschichten schreiben! Nicht, dass ich in dieser Zeit nicht schon andere Ausdrucksweisen benutzt hätte, um meiner Enttäuschung Ausdruck zu verleihen, was man bei kühlerem Kopf dann nicht selten bereut. Aber jetzt, während einem Spaziergang am Wasser, dem Beobachten der Wellen, von einem Schiff aufgewirbelt, die ruhig ans Ufer schwappen und wieder gehen, kommen auch die Gedanken, und gehen wieder. Ein Diktiergerät wäre jetzt praktisch. Vielleicht entstehen auf diese Weise auch Geschichten. Die Künstlerin Katharina Franck macht das offenbar auch so, in ihrem Lied ‘Winter’ [ http://www.youtube.com/watch?v=uW6bHD6JsCE&sns=em ] . Oder wie sonst schreibt sie einen als Songtext verwendeten Brief auf dem Fußweg zum Bäcker. Zum Geschichtenschreiben nochmal! Und beim Überqueren der Straße knallen hinter mir zwei in der engen Straßeneinfahrt wartende Autos gegeneinander. Das Fahrzeug mit der Anhängerkupplung fährt auf das hinter ihm stehende drauf, um ein entgegenkommendes Fahrzeug in der engen Straßenabbiegung passieren zu lassen. Wer ist schuld?
Heute Nachmittag hätte ich die einmalige Gelegenheit gehabt, ein Polizeiauto zu klauen, dessen Fahrer in meinem Stammcafé Pause einlegt. Alles schon passiert, erwidert der zwinkernde Ordnungshüter und erzählt von Unfallaufnahme bei laufendem Motor und steckendem Schlüssel. Nicht zu fassen, denken wir uns. Bei der Gelegenheit erzähle ich Stunden später davon meinem Freund und Polizist in Pension. Mir kommen die Tränen. Bei ebensolcher Aufnahme an einem Hang bei nicht angezogener Handbremse. Die Kollegen drehen sich um und das Auto ist weg! Die Karriere zum Polizeioberst somit vergeigt. Kurze Zeit später taucht ein Bauer auf und erkundigt sich über die Zugehörigkeit des grün-weißen Wägelchens, das seine Scheune gerammt hat, zu den Beamten. Aufatmen.