… und wer fährt ???

plapperlaplapp

Wurde heute morgen an der Ampel mal wieder an den Autofahrer erinnert, der vor einiger Zeit an allen möglichen Stellen Deutschland auf großen Plakaten an der Autobahn zu sehen war: In der einen Hand ein Handy, in der anderen eine Dose Limo und im Mund ne Kippe.

Heute morgen entging mir ein besseres Fotomotiv für eine solche Autobahn-Plakataktion: Eine andere Möglichkeit, sich an roten Ampeln oder auch während des Fahrens (der wär nämlich fast in mich reingefahren) die Zeit zu vertreiben ist – wie ich in meinem Rückspiegel feststellen durfte, sich der morgendlichen Körperpflege zu widmen. Oder besser gesagt, die Zeit zum Rasieren morgens einzusparen und auf dem Weg zur Arbeit zu erledigen. Neben der Freisprecheinrichtung bräuchte man also auch eine Freirasiereinrichtung, eine Freischminkeinrichtung oder gar Verpflegung per Infusion. Und ich mach noch Witze darüber, dass das hellblaue Handy meines Kollegen aussieht wie ein Lady-Shave…

DIE Tools und DIE Core

company talk

Gruppenmeeting im Schulunsgzentrum. Das Display am Empfang zeigte dieses herausragende Ereignis auch noch an. Falsch.
Und schuld daran war die automatische Rechtschreibkorrektur, über die wir uns auch immer so aufregen, wenn wir die Bezeichnungen unserer Abteilungen in einschlägige Textverarbeitungstools von Billy eintippen und hinterher was anderes bei rauskommt.
Da trafen sich heute nämlich DIE Tools und DIE Core.
Hallo, ich bin das Michael von DIE Tools. Treffender konnte sich mein Kollege gar nicht ausdrücken. Gut, dass es beim Bloggen keine Rechtschreibkorrektur gibt. Eins kann man wohl ausschließen. Sterben tun die Tools und die Cores wohl nicht. Es sprach eine der UI-Mädels von IDE Core.

rollig

die Katze

… das hört gar nicht auf mit der Mausi. So zuhause rumsitzen mit einer rolligen Katze um sich rum ist gar nicht sooo angenehm. Schluss mit lustig, von wegen eine Katze als genügsames Haustier, das sich nur wenns ums Fressen geht für ihr Frauchen interessiert. Das gilt wohl nicht im Frühling und Herbst.
Man kann sich nicht mehr konzentrieren, dauernd maunzt und kurrt das Tierchen und scharwenzelt um mich rum. Und wenn man das Tier dann streichelt oder auch nur ihren Namen ruft, artet die Sache noch mehr aus. Sowas hab ich echt noch nie erlebt. Naja, weil ich bisher auch nur von klein auf sterilisierte Katzen erlebt habe.
Manchmal könnte man fast meinen, sie würde mich als ihren auserwählten Kater sehen. Sorry, is nix. Aber jetzt, jetzt schläft sie. Für diesen Tag mal wieder erledigt von dem ganzen Trubel. Ein Glück. Endlich Ruhe hier.

Frühlingsgefühle einer Katze

die Katze

Mausi ist schätzungsweise 10 Monate alt. Wir haben März und es scheint, der Lenz ist da. Denn die Mieze hat Frühlingsgefühle, die sich dadurch äußern, dass sie
– alles wie wild beschnuppert
– den ganzen Tag schon schnurrt und kurrt
– nun seit drei Stunden immer mal wieder wie wild miaut, dass man schon Angst haben muss, die Nachbarn klingeln gleich
– breitbeinig durch die Wohnung stolziert bzw. so vor mich hinstellt
Zu dem Glück fehlt eigentlich nur noch ein Kater.