N 51° 33.252′ E 003° 48.616′ Delta Marina | Kortgene
MILVA liegt im Hafen und schaukelt bei 6 Windstärken neben der TEMPTATION Antwerpen mit vom Salzwasser schnell begrünendem Unterbau durch seinen Platz K17.
Um nicht ständig auf der Suche nach Dingen zu sein, von denen man weiß, sie sind auf dem Boot, aber nicht, wohin man sie zuletzt gelegt hat, hielt ich es für notwenig, ein paar transparente Plastikboxen für die Backskisten zu organisieren und die Seitenwand Taschen mit Etiketten zu versehen, die auch für Ordnungshüter oder Räuber die Suche erleichtern: BOOKS | VISUALS | SPIRITS | ELECTRIQUE | ROPES/GLOVES | WEEDS | SNACKS | CLOTHES
Kleines Rätsel für die Leser, die wichtigsten Dinge an Bord des so im Segelmagazin Yacht definierten Weekenders sofort aus finden. Wo befindet sich auf MILVA
– der Portwein zu Rasmus’ Ehren und der Monkey47 für eventuelle Bestechungsversuche?
– die in den Niederlanden und Belgien verpflichtend an Bord zu führenden zwei Bände des Wateralmanak?
– das Sammelsurium an homöopathischen Mittelchen?
– der alte Vorhang zum übern Kopf hängen als Schutz vor Blicken der Crew beim Toiletten- … äh … Eimergang?
Zur Einweihung der Bordküche, gelungener Verlegung der Aldi-Multifunktionsmehrfachsteckdose vom in der Backskiste angebrachten Landstromanschluß in die Kajüte, sowie der Nutzung des mitgebrachten Pürierstabs gabs frisches Basilikumpesto mit Buchweizenfussili zu einem belgischen Bierprobenpaket anlässlich der Tour de France, die Wochen zuvor in der Tat durch die Gegend sauste.
You must be logged in to post a comment.