Kraulschwimmkurs – Beine weh

leibesertüchtigung

Gestern war ich gleiten statt fighten. So das Motto des Kraul-Schwimmkurses, nach welchem mir in der Tat nur die Unterschenkel wehtaten. Von Überanstrengung der Arme und des Nackens nichts zu spüren.

Hatte die Schnauze voll von den Vollprofis im Freibad. Jene Vollprofis, die alle vier Bahnen Pause machen müssen und arme Papis anschnauzen, sie sollen sich mit ihrem lernwilligen Nachwuchs gefälligst ins Nichtschwimmerbecken verpissen.

Mein Sportbikini passt auch nicht zu meinem Schwimmstil. Die coole Brille schon gar nicht. Und als sich eine ältere Dame schon mit ‘Haben Sie eine Kindermütze gekauft?’ über mich lustig machte, als ich minutenlang versuchte, im Irrglauben, kein Wasser in die Ohren zu bekommen, die profimäßige Latexbadekappe übern Kopf zu ziehen, war der Zeitpunkt genau richtig, als mir eine Kollegin von 3-Kilometer-unter-einer-Stunde durch den Ironwoman-Schwimmkurs vorschwärmte.

Jetzt werde ich wohl erst mal weiter üben müssen. Und erst recht bei den Vollprofis auffallen… und mich wieder ins Nichtschwimmerbecken verdrücken 😉

Geld zurück Aktion

plapperlaplapp

Ich bin ja dauernd erkältet… *grummel*. Und natürlich habe ich im März bei der Danone Actimel Wetterfest Aktion mitgemacht. Bin Schwabe. Da stand, gibt Geld zurück wenn nicht zufrieden. 16 Fläschchen Actimel gekauft. Jeden Tag eins getrunken. Und dennoch nicht fit geworden. Außerdem war das Zeug zu süß. Und zwei Wochen später war ich wieder erkältet 😦 Dann war ich ne Weile gesund. Und habe meine 16 Fläschchen ersetzt bekommen.

Und jetzt bin ich wieder erkältet. Und trink das Zeug vom Aldi;-) Weil ich unbelehrbar bin. Und trotz süßem Danone-Gesöff an Darmbakterien glaube… oder so…

Nichtschwimmerbecken

leibesertüchtigung

Nachdem ich bei meinen verzweifelten Schwimmübungen heute abend im Schwimmerbecken, stets den Kopf auf den Beckenboden zeigend und immer auf der rechten Seite der Bahn (könnte ja ne Regel sein) gegen drei Leute gerammt bin, vom letzten sogar noch Fußtritte bekam, begab ich mich nun doch besser mal ins fast leere Nichtschwimmerbecken.
Und recherchiere jetzt im Netz, dass ich Monate brauche, um die effektive Schwimmtechnik hinzubekommen, die ich in zwei Monaten brauche.
Die ganze Hektik zu verlieren ist das eine – “der Energieverbrauch im Wasser nimmt mit der Zugfrequenz im Kubik zu, Verdopplung der Armbewegung – 8-fache Energie” – die Wasserlage das andere. In den Seen werde ich keine Pullbuoy haben und ich bekomme bei meiner Beinbewegung schon nach 50m einen Krampf im Fuß 😦
Zitat… “Der Pull Buoy dient als Krücke für “behinderte” Schwimmer, um eine falsche Wasserlage und Kopfhaltung auszugleichen.”

Der Hirte schnitzelt sich eine Flöte

plapperlaplapp

… damit ging einer der zahlreichen Lacher durchs Publikum… heute abend bei Etta Scollo im Kulturfenster Heidelberg. schnitzelt.. wie süß… Naja, Etta Scollo ist ja auch irgendwie – süß.

etta scollo

Leider vermögen meine Bilder nicht diese unglaubliche Atmosphäre widerzugeben, die dort herrschte.
So war ich also mit den Sprachkenntnissen der Speisekarte einer Pizzeria in einem italienischen Konzert. Insalata verde, bruschetta, frutti di mare.
War auch gar nicht schlimm, die Stimme, die Ausstrahlung, die Musik reichte… wow!

etta scollo

Und sie kommt wieder! im August 🙂