Schlechter Klierfaktor

plapperlaplapp

Nie wieder Haare-Färben beim Billig-Friseur! Die Schwäbin in mir hat mal wieder fürs Sparen büßen müssen:

Bin eigentlich mit der Absicht, meine Haare in EINEM Rotton färben zu lassen zum Friseur. Kam mit drei Rottönen wieder raus: Pink an den Seiten, Wunschhaarfarbe vorne, original-Straßenköterblond mit leichtem Rotstich oben. Spitzenladen. Ich dachte ja schon, die Azubine, die der Frisörin die zweite Ladung Farbe mixte, blickt’s nicht so ganz. Erst die 664 mit 12% anstatt 6% Wasserstoffperoxid bringen, und dann noch – auf meine Nachfrage, ob nun bei 6% H2O2 wenigstens die richtige Farbe gemixt sei- meinen, man hätte alles richtig gemacht… Damals lachte ich noch. Und überhaupt war das eine Arbeitsteilung diesmal. Hat ja ganz nett angefangen. Die eine Frisörin hat sich tierisch gefreut, dass sie mir Farbe auf die Birne klatschen durfte. Dann waschen lassen bei der Farbenblinden. Und schließlich noch ein lustlloser Haarschnitt vom Filialchef persönlich, der meinte, bei der Scheißmusik, die da grad läuft, könne meine Frisur ja nichts werden.

Aber, hab ich mir sagen lassen, in Bulgarien sei es Mode, mit mehreren verschiedenen Haarfarben gleichzeitig rumzulaufen. Na denn. Bin ich wenigstens in Bulgarien modern…