Südschweden am Badesee

plapperlaplapp

Nein, dass ich mein Badezeug heute vergessen habe, ist keine Ausrede
sondern eine Tatsache, über die ich mich sehr geärgert habe, heute, als es abends um
21:15 noch 29 Grad im Schatten hat.
Mein Kollege hat mich mal wieder wie oft gefragt, ob ich mitkomme, baden, im Kühlbecken von Philippsburg 😉
Wäre ich mitgekommen, hätte ich wohl wieder einen sogenannten “Südschweden” angelockt, worüber sich meine Herren Kollegen immer aufregen. Verständlicherweise.
Das erste Mal, als ich mich mit Kollegen am See war, hat sich ein Kommunikationsbedürftiger Kauz in unsere Unterhaltung eingemischt, in der alle möglichen sprachlichen Akzente zu hören waren, bis auf den, den man in der Gegend ums badische AKW spricht. Wir würden ja auch nicht gerade aus der Gegend hier kommen. Nee. Warum auch…
“Hach, herrlich, wie in Schweden ist es hier”, entlockte es mir plötzlich, worauf der Kauz empört aufschrie und behauptete, er sei Südschwede.
Die Verfasserin dieses Bloggs persönlich wurde daraufhin auch zeitweise aufmerksam auf den Kauz, vermisste aber den schwedischen Akzent in dessen Geschwätz. Aus Meck-Pomm komme er. Und das sei Südschweden.
Empörung. Was bildet der sich überhaupt ein der Typ !!!
Schande für Schweden. Javisst!
Du gamla du fria du fjällhöga nord – und so ein vorpommerscher Mecklenburger
behauptet, das sei Schweden.

See Teil 2. Diesmal mit nur einem Kollegen. Wir wollten gerade aus dem Wasser waten,
watet ein weiterer, vermeintlicher Südschwede, vor uns durchs Wasser. Bleibt stehen. Kuckt ins Wasser. Wir kucken ins Wasser. “Ist da was?”, entlockt mir dieser.
Fische, erhalte ich als Antwort. Igitt! Fische im Badesee. Wo gibt’s denn sowas!? 😉
Kleine Fische. Achja, keine Seeungeheuer. Wie beruhigend. Rot-Irgendwas, nannte er
die Fische. Und zwang uns ein Gespräch auf über die Wasserqualität dieses Sees – zwei – so sprach er. Eins ist am besten. War früher nicht so im Rhein-Neckar-Dreieck.
Und die Schleimhäute der Fische im Rhein sei schon anders als die in diesen sauberen Seen. Sehr beruhigend. An den See gehen wir wieder, hm?
Ja, aber nur wenn keine Südschweden kommen.