Die AOK und ihre Leistungen

plapperlaplapp

Das bisschen Kosten für zusätzlichen Sauerstoff zu übernehmen genehmigt die nämlich nicht. Nicht dass das jetzt ein finanzielles Problem für die Angehörigen wäre, es geht ums Prinzip… Auch Widersprüche mit Begründungen von Ärzten, die’s wissen müssen, werden abgelehnt. In der häuslichen Pflege Schwerkranker braucht man laut Vorschrift keinen Sauerstoff, auch wenn der Patient sonst ersticken könnte. Häusliche Pflege ist wesentlich billiger für die Kasse als das volle Programm im Krankenhaus. Wäre der Sauerstoff dort zugeführt worden, hätte es die AOK bezahlt, samt dem längeren Aufenthalt für unmenschlicheres Sterben. Das ist bestimmt so eine Vorschrift, an die man sich hält – bei den Krankenkassen. Geld spielt keine Rolle. Die habens ja. Nicht für ein bisschen Sauerstoff in den letzten fünf Tagen Leben einer jahrelang einzahlenden Versichernden, die bis zum letzten Jahr kaum Leistungen in Anspruch nehmen musste. Aber für die jammernden Fettsäcke, Raucher mit ersten Gesundheitsbeeinträchtigungen oder Leute mit anderen Wehwehchen, die wesentlich weniger dramatisch sind und mit den Leistungen der Kassen steinalt werden…