Rechenaufgabe

leibesertüchtigung

A-M, Clara und Marion machen mit beim Heidelbergman. Sie starten in einem 3-er Team und haben dafür eigene Trikots besorgt, die sie mit ihrem Teamlogo haben bedrucken lassen.
Clara hat die drei T-Shirts besorgt zu je 8,00 EUR. Marion hat die T-Shirts zur Druckerei gebracht und den Druck bezahlt. Je T-Shirt kostete ein Aufdruck 4,00 EUR.
Welchen Betrag schulden sich A-M, Clara und Marion gegenseitig, d.h. wieviel muss jede ihren Teamkolleginnen bezahlen, damit die Gesamtkosten T-Shirt und T-Shirt-Druck gleichmäßig verteilt sind?

Bonusaufgabe:
Clara hat ihren Anteil der Startgebühr, 16 EUR, noch nicht an A-M bezahlt. Zusätzlich hat Clara A-M mit dem Kauf eines Sweatshirts beauftragt, das x EUR kostet. Wer muss jetzt wem wieviel bezahlen?



Lösungsansatz 1)


(

– a-m gibt 4 euro für den druck an marion

– klara gibt 4 euro für den druck an marion

– marion gibt 8 euro fürs t-shirt an klara

– marion gibt 4 euro an klara

– a-m gibt 4 euro mehr an klara

– a-m gibt 8 euro fürs t-shirt an klara

– a-m gibt 12 euro an klara

)

Bonusfrage 2:
War dies der Lösungsansatz von A-M oder von Marion?

Lösungsansatz 2:

3 x 4 = 12. 3 X 8 = 24. 24 + 12 = 36. 36 /3 = 12. 12 EUR/sportlerin. marion hat schon 12 EUR bezahlt > zahlt nix > a-m bezahlt 12 EUR an clara.