Das steht bei mir am Wochenende natürlich schon auf der Agenda, lachte mein Herr Projektleiter, als ich die Nachricht über die Verfügbarkeit von Backoblaten bei Aldi im Büro weiterkommunizierte und zum Müsliriegel-Selbst-Backen anregte. Für alle, die das jetzt auch schon für dieses Wochenende auf ihrer Agenda haben, weil home-made Müsliriegel gerade einfach IN ist, aber das Rezept dazu fehlt (z.B. Schwesterherz und Die-das-Badnerlied-nicht-kann) – Voilà!
Zutaten
125g Haselnüsse (je zur Hälfte gemahlen und gehackt)
125g Mandeln(gehackt)
300g Trockenobst, aufgeteilt in 4x75g verschiedener Sorten, z.B. Aprikosen, Apfelringe, Cranberries, Kokosstücke, Rosinen, Feigen
100g Haferflocken
70g Maltodextrin
70g (Vollkorn)Mehl
60g Cornflakes
1 TL Kokosflocken (wenn nicht schon Kokosstücke beim Trockenobst)
je 1/2 TL Zimt und Muskat
4 Eier
40g Zucker
3 EL Honig
1 Päckchen Vanillezucker
6 große, rechteckige Backoblaten
Nüsse, Flocken, Mehl, Maltodextrin und Gewürze mischen. Trockenfrüchte fein würfeln und dazugeben. Eier und Zucker in einem weiteren Gefäß cremig schlagen, mit Honig und Vanillezucker vermengen. Die Ei-Zuckermasse unter die trockenen Zutaten heben und alles gründlich vermengen. Müslimasse etwa einen Zentimeter dick auf drei Backoblaten oder gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Tipp: Bedeckt man die Masse mit Frischhaltefolie, kann man sie gut mit dem Nudelholz auswalzen (Folie vor dem Backen wieder entfernen!). Die restlichen Oblaten oben auf die Masse drücken. Bei 180 Grad 20 Minuten backen. Abkühlen lassen und in Riegel oder Dreiecke schneiden.
[Quelle: tour magazin juni 2007]