Stöckles-Lauf…

leibesertüchtigung

… alias Nordic Walking – meine Lieblingssportart zum drüber lustig machen, hö hö;-)
Habe gerade eigentlich nur im iTunes Store den Suchbegriff ‘Nordic’ eingegeben, um nach neuer skandinavischer Musik zu suchen, und lande bei einem
Hörbuch, aus welchem ich doch gerne mal zitiere:
ClipTip: Nordic Walking – Aktives Lernen und Üben unterwegs

Nordic Walking macht schön. Wenn du es richtig machst, so wie wir das hier üben wollen, ist es extrem effektiv. Man muss nur wissen wie, und man muss bereit sein, neue Bewegunsabläufe einzuüben, und sich ein bisschen anzustrengen. Wenn du ein bis zweimal in der Woche trainierst, wirst du schnell merken, wie sehr sich dein Körper verändert, wie du Körperfett verlierst, und sich deine Muskeln definieren ohne dabei übermäßig Masse aufzubauen. Das ist vor allem für Frauen wichtig, die durch den Sport zum Beispiel keine dicken Waden bekommen möchten, wie das beim Joggen schnell passieren kann. Beim Nordic Walking bekommen die Beine eine wunderschöne Form, ohne massiv zu werden. Genauso wird der Oberkörper trainiert – und das ist die gute Nachricht für Männer: Beim Nordic Walking bauen sich eben auch die Brust und Armmuskeln auf, was beim Joggen nicht der Fall ist.

Was hat die Frau nur gegen die Jogger? Da muss man ja Angst bekommen, das einem die Stöcklesläufer nicht mal im Wald die Stöcke über die Rübe hauen. Weil wir Radler und Jogger dicke Waden haben. Oder so.