Normalerweise gehts so gegen Mitternacht los, plus minus eine Stunde. Das ging schon eine ganze Weile so. Seit letzten Sommer, als ich mich zufällig mit Herbert, meinem Nachbarn schräg obendrüber auf dem Balkon über die von uns beiden wahrnehmbaren Geräusche ausgetauscht habe, bin ich erleichtert, dass ich mir das alles nicht einfach nur einbilde. Die Nachbarin über mir, bzw. ihr Partner, über dessen Erscheinung wir immer noch spekulieren und nur andere Hausbewohner ausschliessen können, sind keine Schreiner, die Nachts in den Flow kommen und Designermöbel zusammenklopfen.
Seit zwei Wochen nun habe ich nichts mehr gehört. Ein junger Mann, dem ich die Geräuschkulisse nicht zutraute und der sich letztens an meine Wohnungstür verirrt hatte, liess mich glauben, den Rassler, wie das mein guter Freund aus dem Milieu ausdrücken würde, gibts nicht mehr. Stattdessen steht meine Nachbarin vorgestern kurz nach neun Uhr abends bei mir auf der Matte und bittet freundlich, das Wummern der Bässe aus meinen Lautsprechern doch etwas zu reduzieren, da sie gerade Besuch mit Kleinkind habe.
Gestern nacht fand ich erst nach fünf Kartoffeln mit Frankfurter grüner Soße und einem Baileys den Schlaf, nachdem dezent von oben Gitarrenklänge in D Moll mit Selbstgesungenem ertönten.
Heute um 23 Uhr war die Schreinerei (nach Osterferien, auch Karnickel müssen mal ruhen) wieder im Betrieb…