Eindrücke …
Allgemeines “Wer-kennt-wen”-Spiel wie jedes Jahr, den suchenden Blicken (inkl. der meinen) nach zu urteilen. (“Wer send Sie denn, i kenn Sie doch” – Ich bin die Marion und habe bei Ihnen vor einigen Jahren mal Briefe ausgetragen)
Ein Mann drei Reihen vor mir steht auf, geht zu einem Bekannten, der eine Reihe vor mir sitzt und teilt ihm mit “Bloß dass du’s woisch, der Boom isch zahlt”.(=Damit du es weißt, der Baum ist bezahlt.(Also keine Sorgen an Weihnachten, der Christbaum wurde rechtsmäßig erworben;-).
Der verfeindete Nachbar meiner Eltern setzt sich in die selbe Reihe wie ich, allerdings mit fünf Metern Abstand.
Und das Durchschnittsalter des Sängerkranzes wird auch immer höher. Ich warte ja noch auf den Heilig Abend, an dem der Sängerkranz nicht mit von der Partie ist…aber das wäre wohl die Katastrophe schlechthin.