Ich dachte immer, Schwedens Nationaldroge Nummer 2 – Snus – in den hübschen kleinen Metalldosen – kommt von ‘Schnupfen’ – Snuva. So kam es, dass mir der Vorschlag meiner Freundin beim letzten Schwedentrip, das doch mal auszuprobieren, sehr gelegen kam, als ich die Frage, ob das Zeug in den süßen Metalldöschen im Pressbyrå Schnupftabak sei, bejahte.
Beim Öffnen der Dose wunderten wir uns über die kleinen weißen Stoffpäckchen, in die der Tabak verpackt war. Das war garantiert nicht zum in die Nase stopfen gedacht, also öffneten wir eines der kleinen Pakete, träufelten den groben Tabak auf die Hand und zogen es die Nase hoch. Das Niesen lies nicht lange auf sich warten und das Zeug war wieder im Taschentuch. Das Kribbeln in der Nase vorher jedoch ein unglaubliches Gefühl. Wie Pfeffer. Ich bekam Kopfschmerzen, aber wir wollten es weiter genießen. Wie die Salzlakritztotenköpfe aus den Lösgodis-Schubladen der schwedischen Supermärkte. Sind sie zu stark bist du zu schwach.
Snus ist Kautabak…[snus bei wikipedia]
Dabei macht man doch Schnupfen-Tee damit. Sieht man ja eindeutig an den Beuteln. 🙂