Make the most of now

plapperlaplapp, TEXT

Irgendwie ist das doch komisch, dass man heutzutage Telefon- und Stromverträge absolut zettelfrei mit Vertragsabschluss- und Rechnung-Online erledigt, ja, von den Unternehmen sogar mit Boni gefördert wird, hat man aber ein Problem mit finanzieller Auswirkung, bekommt man vom Telefonsupport mitgeteilt, dass E-Mail-Anhänge – und seien es die PDFs mit Zusagen, die mir das Unternehmen selbst als Anhang per E-Mail geschickt hat – prinzipiell nicht geöffnet werden und die Kommunikation ausschließlich schriftlich, also mit Zettel und Briefumschlag, Porto und Post, erfolgen muss. Bis man überhaupt beim Telefonsupport angelangt, wühlt man sich durch einen Dschungel von FAQs und Online-Services, den ich zur Beschwerde einer Abbuchung der Gebühr für einen Router, der mir bei Vertragsabschluss nachweislich als kostenlos zugesichert wurde, bereits mit Anhängen der Vertragsbestätigungsemail genutzt habe. So geschehen heute morgen mit Vodafone. Ich erwarte schon auf die lästige E-Mail mit der Aufforderung zur  zeitraubenden Umfrage zur Servicezufriedenheit. Diesmal warte ich nicht mehr auf die Gutschrift auf meinem Rechnungskonto zwecks Bewertung mit vollster Zufriedenheit.

2 thoughts on “Make the most of now

  1. Ein hartes Brot Kunde zu sein. Hast ja bald ein Ohr am Pulsschlag jener, die di(r)e Butter aufs Brot bezahlen.

    1. Es ist wie überall – ich hätte es wissen müssen. Der Vertrieb macht dem Kunden lukrative Angebote, die es gar nicht gibt, der Support verspricht dem Kunden Rückerstattungen, die nicht an die Rechnungsabteilung weitergeleitet werden, und schließlich muss der ebenso wenig involvierte Kundenberater die Probleme dann ausbaden…

Comments are closed.