Das Leben ist mal wieder hart und du sagst ‘komm, bleib weich!’
2raumwohnung . bleib geschmeidig
Die vom Google Translator auf deutsch übersetzten Nachrichten unserer neu gewonnenen Freundin Andrea machen deutlich, dass brasilianisches Portugiesisch eine sehr liebevoll gesprochene, weiche Sprache ist. Und im Gegensatz dazu klar wird, wie kühl und hart unsere deutsche Kultur ist. Auf meinen sicherlich sehr sterilen Neujahrsgruß antwortete sie
Gute Nacht mein Schatz! happy 2022!!!! Ich bin bis Sonntag wieder da!!! Ich warne dich! Küsse
Keine Ahnung, wovor mich Andrea warnen will, aber garantiert nicht vor einer hemmungslosen Knutscherei beim nächsten Schwimmtraining mit allen Mitschwimmern des Enseada Swim Clubs, was man als Deutsche vielleicht so auffassen könnte. Nun wurde mir auch schon eine Flirterei mit heterosexuellen Männern angehängt, wo ich doch nur nett sein wollte statt jeden Dreibeiner gleich mit ‘du Arschloch! Hau ab!’ abzuweisen. Dieser Tonfall wäre allerdings auch bei so manchem mit Drogen zugedröhntem Brasilianer wiederum angebracht. Neulich auf dem Rückweg vom Praia Enseada auf dem für Fahrradfahrer und Fußgänger vorgesehenen Standstreifen der Autoroute Leste 055 kam uns in der falschen Richtung ein dicklicher verwahrlost aussehender Mann den Berg herunterfahrend entgegen. Andrea machte die linke Seite frei um den Mann passieren zu lassen. Platz war genug, doch im Moment an dem er an ihr vorbei fuhr machte er einen kurzen Schlenker in die Mitte direkt auf sie zu, sodass sie vom Fahrrad fiel. Der Typ fuhr weiter, Die drahtige Andrea kam mit einer Prellung am Schienbein und einem Schrecken davon.
Ich wurde indes gewarnt, keine Autofahrer auf dem Fahrradweg anzuschnauzen, da gerne mal einer eine Knarre zieht und abdrückt (siehe Silvesterknaller)…
Vielleicht trifft der Text des Lieds von 2raumwohnung ganz gut auf die brasilianische Sprache und Kultur. Das Leben ist mal wieder hart. Bleib weich.
Bei den 2022 anstehenden Präsidentschaftswahlen gibt es keine Alternativen. Nur, dass Bolsonaro weg muss. Aber der hat in Ubatuba ganz viele Anhänger. Und wie ist das mit Lula. Die Argentinier sagen mir, wenn der dran kommt, ist Brasilien wie Argentinien das nächste Venezuela. Paula, die von der Universität Campinas, für die sie arbeitete, “früh pensionierte” Physikerin die jetzt auf Anwältin umschulen will, erklärt mir eine andere Geschichte. Lula sei die einzige Option, die Korruptionsvorwürfe und Absichten, von den USA bezahlt worden zu sein um das Land zu zerstören, was ihm angehängt worden ist, seien reine Lügengeschichten eines rechtspopulistischen Justizministers. Auch wenn in den Sendungen zur Wahl Bildung, Gesundheit und Umwelt als höchste Priorität beider Kandidaten beworben wird, gibt Bolsonaro genauso wenig auf den Umweltschutz wie auf die Bildung. Deswegen muss die Physikerin umschulen, sprechen auch sehr gebildete Menschen keine Fremdsprachen und die Unterklasse sieht keinen Ausweg aus ihrer Situation. Das geringe Einkommen wird fürs Feiern ausgegeben, man ist sowieso vom Rest der Welt abgehängt.
Und dann die Geschichte mit Bruno. Mein Schwager hat ihn vom Vorbesitzer des Kiosks als verantwortlichen Kellner übernommen. Ihn – wie er sagt während der Winterperiode erzogen wie einen ‘Hund’, damit er zur Hochsaison funktioniert. Den gelernten Frisör, der von sich behauptet, Cocktails mixen zu können, aber Hustensaft besser schmeckt als das was er einen Mojito nennt. Nun denn, er ist gutmütig. Man kann ihm wohl vertrauen.
Bruno hat am selben Tag Geburtstag wie ich. Steinbock. Ehrgeizig. Aber auch leicht das Herz zu brechen.
Im Juli erzählte er uns, er habe eine Freundin aus dem armen Amazonasgebiet. Er wolle den Kiosk mieten und an seinem Geburtstag Hochzeit feiern. Er sparte jeden Cent seines Gehalts für das Flugticket sie nach Ubatuba zu bringen. An Weihnachten soll die Angebete kommen. Als wir das alte iPhone 6 als neues Musikabspielgerät im Kiosk etablieren wird er neugierig und will wissen, was denn so ein iPhone8 in Deutschland koste. Seine Angebetete brauche unbedingt ein iPhone8. Soviel wie in Brasilien, abgesehen davon, dass es dieses Modell nur noch auf dem Gebrauchtmarkt zu kaufen gibt. Wir rechnen ihm vor, dass er für ein gebrauchtes altes iPhone sein gesamtes Monatsgehalt von 1600 R$ hinblättern müsste. Der Plan mit der Angegeteten ging nicht auf. Wenige Tage später bricht Bruno im Alkoholkonsum zusammen. Die Honeymoon-Story hat sich kürzlich auch geändert. Die 18jährige hat ein vierjähriges Kind, für das der Vater das Sorgerecht hatte. Nun wurde aber der Vater kürzlich von der hiesigen Drogenmafia erschossen und Bruno durfte sich neben dem Gedanken, weitere Kinder haben zu wollen (es ist ja nicht so, dass ein 35Jähriger nicht schon mehrere Kinder mit mehren Frauen hätte) auch noch mit dem Gedanken anfreunden, das Kind seiner Zukünftigen durchzufüttern, neben der Ambition, ihr eine Ausbildung in der Pflege zu finanzieren. Die Angebete ließ ihr schon bezahltes Flugticket sausen, bleibt im Amazonas und hat Schluss gemacht…


jetzt kommen wieder härtere Zeiten
und du sagst komm bleib weich
wir müssen kämpfen und um alles streiten
und du sagst - wenn's nötig ist- mein schwarzer Hund der beißt
Apokalypse - auf die ist kein Verlass
am Morgen stehen bei uns noch alle Häuser
und leise wächst das Gras
bleib ganz geschmeidig
bleib ganz geschmeidig Baby
[ 2raumwohnung ]
FALAMANSA ist eine brasilianische Band
You must be logged in to post a comment.