Sperrmüllzone Neckarstadt

die lieben nachbarn, mülltonnen dieser welt, TEXT

Sehr geehrte Damen und Herren,

wann wird die Stadt Mannheim den Sperrmüll in der Kobellstrasse abholen? Eine Mitarbeiterin von Ihnen teilte mir am Montag, 4.Februar mit, dass der Müll an diesem Tag abgeholt werden würde, und dass es nicht möglich gewesen sei, den Sperrmüll wegen geparkter Autos abzuholen.

Mein Nachbar, der den Gehweg seit mittlerweile 3  Wochen nicht allein mit Sperrmüll, sondern auch anderem Müll fast nicht mehr begehbar belagert, ruft die entrüstete Nachbarschaft nun auf, die Beschwerde direkt an Sie zu adressieren.

Am 4.Februar war den ganzen Tag ein Parkplatz mit Sperrmüll für die Abholung blockiert – und es wurde kein Sperrmüll wie angekündigt abgeholt. Daher werden Aufrufe des Nachbars nun auch nicht mehr ernstgenommen. Ein mit Müll blockierter Parkplatz wird von parkenden Autos sicherlich nicht als Strafzettel relevant eingestuft. Außerdem ist mir auch neu, dass für Sperrmüllabholungen Parkplätze freigehalten werden müssen. Die normale Müllabfuhr kann ihre Arbeit ja auch erledigen. Der Sperrmüll meines Mitbewohners vor 3 Wochen und eine Woche später der der Nachbarn gegenüber wurde schließlich auch abgeholt. Ohne private Parkverbote.

Vielmehr vermute ich, dass der Sperrmüll nicht abgeholt wird, weil das,was der Herr Nachbar auf die Straße stellt, nur zu einem Teil Sperrmüll ist, und er wohl erst den Kleinkram ordnungsgemäß entsorgen müsste, damit Ihre Sperrmüllmitarbeiter den tatsächlichen Sperrmüll abholen. Warum weißt niemand den Nachbar darauf hin?

Wann gedenkt die Stadt Mannheim, den Müll abzuholen oder meinen Nachbarn darauf hinzuweisen, was Sperrmüll ist und welche anderen Entsorgungsmöglichkeiten es gibt (Recyclinghof). Auf die Entsorgungstipps der Nachbarschaft reagiert der werte Herr ja nicht…

Sollten Sie irgendwann den Sperrmüll tatsächlich abholen, so wie es jetzt aussieht, wird der Gehweg danach mit anderem Müll belagert sein, Stoffe, Plastiktüten, Kleinteile.

Na also!

Der Müllhaufen ist inzwischen Neckarstadtgespräch. Ich bin gespannt, ob er noch da liegt, wenn wir in 10 Monaten aus dem Slum wegziehen.

Mit hoffnungsvollen Grüßen, auf dass wir bald nicht mehr mit geschlossenen Augen aus dem Haus gehen müssen.

Nachtrag nach Erhalt der Nebenkostenabrechnung 2019:
Die auf die Mieter umlagefähgien Kosten für die Reinigung des Bürgersteiges sind seit 2016 von 407 €, 2017: 620 € – 2018: 720€ -> 2019 auf 1346€ angestiegen. Ich glaube nicht, dass die Stadt die Preise verdoppelt hat, sondern dass die Stadt zusätzliche Bürgersteigreinigungen veranlasst hat, die offenbar auch alle benachbarten Hauseigentümer mitzutragen haben, die dies dann auf die Mieter umlegen. Dankeschön, liebe Nachbarn!