Die Neckarstadt ist bekannt für anspruchsvolle Einparkmanöver am späten Abend. Es gibt Menschen, die schliessen den Stadtteil schon deshalb einer möglichen Bewohnung aus. manchmal sind das sogar Menschen mit eingebauten Einparkhilfen im Fahrzeug, deren Nutzen ich aus mir bekanntgewordenen Einparkschlamassel mit derartiger Technik ohnehin stark anzweifle. Mit drei die Parksituation noch weiter verschlechternden Wohnungsbaustellen innerhalb eines Radius von 50Metern ist die Parkplatzsuche auch nicht einfacher geworden und jeder ist darauf angewiesen, dass der Nachbar, wenn er Einfluss darauf hat, rücksichtsvoll einparkt. Zum Beispiel um in Gnade zu mir mit dem fahrenden Fahrradschuppen in vorgegaukelter BlueMotion Umweltfreundlichkeit hinter getönten Scheiben (SUW-sports utility warehouse) mit der Windangriffsfläche eines Segelboots mit 12Quadratmeter Segelfläche, mögliche Zentimeter zum Einparken offen zu lassen und stattdessen den auf die eigenen Fahrzeugmaße abgestimmten Parkraum zu nutzen.
SO nicht geschehen heute abend, 21:53 MESZ, Kobellstrooß, Monnem.
Nachdem mein 300 Meter entfernter Nachtankunftsparkplatz schon hoffnungslos überfüllt war, begab ich mich in die undenkbare Situation, dass direkt in meiner Straße mit Blick von meinem Schlafzimmer ein Parkplatz gerade frei geworden sein könnte. Es war so, eine Parklücke so groß, dass ein Sprinter ohne Korrektur vorwärts seitlich einparken hätte können, für den fahrradschuppen allemal ausreichend. Auf der benachbarten Seite ein Platz für einen Kleinwagen, oder mit einem Touran nicht Schrammenfreies Einparkmanöver, das allseits geöffnete Handbremsen so nach Pariser Manier erfordern würde. Ich befand mich 10m entfernt von dem Glückstreffer an der Kreuzung und gewährte Vorfahrt. Was dann passierte erinnerte mich an die Situation im Film ‘Grüne Tomaten’, als der liebenswürdigen Dame, die ihren Kummer gerne mit Schokoriegel kompensiert, auf dem Kaufhausparkplatz von zwei Zicken im Cabrio der Platz weggeschnappt wird: eine dreikäselange Kleinwagenknutschkugel japanischer Bauart parkt in den LKW-Parkplatz ein und ermöglicht mit ihren 2m Abstand zum Vorderen und 3m zum hinteren Fahrzeug nicht einmal einem weiteren Kleinwagen einen Parkplatz. Ich erwäge kurz die spontane Reaktion der Dame in ‘Grüne Tomaten’, aber besinne mich doch des Besseren, da dieses kleine Ärgernis doch keine 250€ Eigenbeteiligung wert wären.
Nachdem mein 300 Meter entfernter Nachtankunftsparkplatz schon hoffnungslos überfüllt war, begab ich mich in die undenkbare Situation, dass direkt in meiner Straße mit Blick von meinem Schlafzimmer ein Parkplatz gerade frei geworden sein könnte. Es war so, eine Parklücke so groß, dass ein Sprinter ohne Korrektur vorwärts seitlich einparken hätte können, für den fahrradschuppen allemal ausreichend. Auf der benachbarten Seite ein Platz für einen Kleinwagen, oder mit einem Touran nicht Schrammenfreies Einparkmanöver, das allseits geöffnete Handbremsen so nach Pariser Manier erfordern würde. Ich befand mich 10m entfernt von dem Glückstreffer an der Kreuzung und gewährte Vorfahrt. Was dann passierte erinnerte mich an die Situation im Film ‘Grüne Tomaten’, als der liebenswürdigen Dame, die ihren Kummer gerne mit Schokoriegel kompensiert, auf dem Kaufhausparkplatz von zwei Zicken im Cabrio der Platz weggeschnappt wird: eine dreikäselange Kleinwagenknutschkugel japanischer Bauart parkt in den LKW-Parkplatz ein und ermöglicht mit ihren 2m Abstand zum Vorderen und 3m zum hinteren Fahrzeug nicht einmal einem weiteren Kleinwagen einen Parkplatz. Ich erwäge kurz die spontane Reaktion der Dame in ‘Grüne Tomaten’, aber besinne mich doch des Besseren, da dieses kleine Ärgernis doch keine 250€ Eigenbeteiligung wert wären.
Mir kommt bei der Gelegenheit des Schreibens zum Frustabbau gerade die Dalai Lama Variante zu der Situation: ich hätte anhalten können, aussteigen, der jungen Frau mein Einwinken in den für sie passenderen Parkplatz anbieten, um dann auch meinen Wagen in den größeren Parkplatz zu befördern. ich hätte einen Menschen kennengelernt und wenn dann ein anderes Kombifahrzeug rückwärts in die Einbahnstraße gefahren wäre um den Parkplatz wegzuschnappen, hätte ich wenigstens für den eine gute Tat vollbracht und Buddha würde es mir im nächsten Leben würdigen.
Stattdessen musste ich eine weitere Runde um den Block fahren, um mich letzendlich Kante an Kante zwischen ein Parkverbotschild und einen unschuldigen Kleinwagen zu plazieren, dessen Fahrer morgen früh meine Stoßstange beim Ausparken berühren wird und einen ganzen Tag bibbert, dass ihn hoffentlich keiner dabei beobachtet hat.
Wer so viel Zeit hat einen derartig langen Bericht zu verfassen, der hat auch Zeit einen weiter entfernten Parkplatz aufzusuchen und ohne Frustabbau, einen schönen Spaziergang zu machen. Bewegung tut immer gut. Städter halt. In der Pampa gibts genügend Platz 😛 Wäre gern Mäuschen gewesen, um knapp einssechzig vor der Explosion zu erleben 🙂