Untenrum

Küstenwache, techie, TEXT

Saisoneröffnung im Segelverein 2017. Mangels neuer Vereinsmitglieder oder Schiffsneuzugänge am Steg gab es dieses Jahr keine Bootstaufe. Was unsere Takelmeisterei jedoch nicht davon abhielt, trotzdem mit Sektausschank auf die Neuerungen in den Tiefen unseres Vereinsdampfers anzustoßen: die neue Fäkalienpumpe. Ein Wunder der Technik, wenn man die bisherige Lösung für die Entsorgungen der Vereinsmitglieder kennen und riechen gelernt hat. Die nichtsegelnden Neuinstallation der SVM wurde somit getauft auf den Namen ‘Kleines Arschloch’.

Untenrum hätte auch die kleine MILVA einiges zu bieten gehabt fürs diesjährige Ansegeln. Muschelsuppe wurde gemunkelt, stattdessen wurden Steaks gegrillt und Flaschengeister entzündet.

Da der noch nicht ganz vergangene Winter, das Eis, die Vogelscheiße La Rossa statt mit allen Wassern gewaschen mit die Wasserqualität des Mannheimer Hafens bestätigenden Kleintierchen ganz schön zugesetzt hat, ist jetzt erst einmal eine kleine Wellnesskur von Nöten, damit sie auch morgen noch kraftvoll durch die Weltmeerchen singt.  So einem Jahr Süßwassergelage hält offenbar auch kein Offshore-Antifoulinganstrich stand.

MILVA & TECHNIK: AUFRIGGEN EINER VARIANTA 18

Küstenwache, techie

Wenn der Mast mithilfe eines Mastkrans gestellt werden kann, Mast vom Block nehmen und die folgenden Mastmontagen an Land vornehmen:

Masttop Montagen:
Windmesser mit Kabelsteckverbindung (zeigt am Mast nach vorne)
– Windex (zeigt am Mast nach hinten)
 
Mast Montagen:

1. Salinge befestigen (nach hinten zeigend)

2. Leinen an Salingen befestigen für

– Maindrop System

– Flaggen, Ankerball, Motorkegel (durchgehend zwei Lagen, so dass man Flaggen zwischen beide Enden der Leine anbringen kann – jeweils 10m Leine)
 
– Dirk an Baum und Vorrichtung Nationale (Flagge)

MILVA & TECHNIK: ABRIGGEN EINER VARIANTA 18

Küstenwache, techie

1. Genua aus Furlex Rollreffanlage ausfädeln (an Metallschlitz darauf achten, sodass Segel sauber durch den Schlitz läuft)

– Fallen sichern

2. Sprayhood abbauen
– Spanngurte lösen
– Reißverschlüsse öffnen
– Befestigung vorsichtig aus der Schiene führen
– Sprayhood mit Fenstern oben – Knicke vermeiden – sicher ablegen und später auf Baum mit Großsegel/maindrop system im Schiff ablegen
– Metallbögen zusammenklappen und entfernen und im Boot sicher ablegen
 
3. Maindrop System abbauen ( weiße Fallen: Palstek am Maindrop öffnen, aus dem Fall Ring nehmen und an der maindrop persenning wieder befestigen. Die Fallen bleiben an der Saling hängen, befestigt an den mastklampen
 
4. dirk lösen und zweite person bitten, baum zu halten/hochzudrücken. dann baumniederholer und baumkicker barton teil aus baum lösen und entfernen.
 
5. baum von zweiter person rútteln lassen und dabei baum aus mastvorrichtung entfernen. baum ins boot legen
 
6. kreuz für mastauflage vorbereiten
– nach hinten am ruder und nach vorne durch metallöse im cockpit absichern, kreuz in spalt hinter backskistte stellen
7. styroporblock als ablage auf vorschiff legen (ca. über luke)
 
8. mast legen
– vanten lösen aber nicht abmachen!
– zweite Person entfernt splint /bolzen an furlex und hält furlex. splint/bolzen zwischen gennakerbaum und klampe sicher ablegen und später an furlex befestigen
– zweite person lässt langsam mast ab, während erste person mast nach hinten hält und schließlich auf dem kreuz ablegt
 
9. fallen und kabel am mast mit gummibändern/zeisingen sichern und mast auf kreuz sichern, damit mast sich nicht vom kreuz bewegen kann
10. Salinge lösen
11. vanten aus salingen lösen (untervant ist hinter obervant überkreuzt)
12. vanten aus mast lösen und nach seiten beschriftet ins schiff legen
13. mast um styroporblock und bug mit leine  sichern