felgenLYRIK, die [fel-gen’ lü-rik]

felgenLyrik

felgenLYRIK, die  [fel-gen’ lü-rik] ist ein Startup-Projekt im Bereich Grafikdesign  und entstand im Rahmen des MONNEM BIKE Projektwettbewerbs 2016. felgenLYRIK  ist das Bekleben von Fahrradfelgen oder anderen rollenden Gegenständen mit Aufklebern mit Radsportzitaten, Statements, Leitsätzen. Ödet Dich Deine Felge auch an? Mach’s wie beim Yogi-Tee!

Curious? Available space for unconventional photography? Rooms to decorate?  In need for another photographic view on the world around us? Or around you? Your Bicycle needs a stylish refurbishment, or its wheels some poetry? Get in contact with me directly!

A first selection of photographs printed on acrylic glass (transparent) and aluminium dibond in an almost wallcovering format is now on stock and is ready to decorate any private or public space.

kleine Hofausstellung

felgenLYRIK

felgenLYRIK

felgenLyrik, Velo

Monnem Bike – DEIN RAD PROJEKT – mein Beitrag zur Kunst. Jetzt abstimmen!

Mannheim, die Stadt, in der die Räder laufen lernten. Wo alles begann.
Mannheim, auch die Geburtsstadt von Radsportpersönlichkeiten wie Rudi Altig, “die radelnde Apotheke”[1].
Mannheim, der Ort meiner Inspiration, das hiesige Gebabbel, Sprüche lokaler Poeten, oder Zitate von Radsportpersönlichkeiten in Form von Aufklebern auf Felgen zu verewigen.  Das Projekt FelgenLYRIK . Die Idee entstand beim Betrachten der Felge meines Stadt-Renners, bei dem sich die Typbezeichnung des Herstellers vom Schmutz des Allwetter-Stadtradelns langsam löste. 

Ödet Dich Deine Felge auch an? Mach’s wie beim Yogi-Tee!

Bald mehr FelgenLYRIK in diesem Blog-Theater.

Oder sende einfach dein Wunschgedicht, Felgenfarbe, Durchmesser und Profilhöhe an greenyoghurt . felgenLYRIK

[1] Ob es nun Zufall ist, dass in der ehemaligen Apotheke, gleich um die Ecke von Radsport Altig, ein Fahrradreparaturcafé eröffnen soll, bleibt dahingestellt.

Projekt TORPEDO 21

leibesertüchtigung

Der Sommer ist vorbei und bald Herbst und Zeit, sich um das Inventar im Fahrradkeller zu kümmern. Nach dem Projekt 1-Gang Renner mit Luxusbeleuchtung verkünde ich hiermit den Projektstart der lang angedachten Idee der Fahrradrestaurierung von Mamas erstem Fahrrad: dem Rad des Weltmeisters 1952 -BAUER Sport – mit einer der ersten Torpedo 3-Gang Schaltungen auf dem Markt.
Der Plan:
1. Entfernung der Schutzbleche, Licht, Sattel, Gepäckträger, Bereifung, Kette.
2. Reinigung und Wachsen von Rahmen und Felgen. Auftragen von Rostschutz.
3. Wartung der 3-Gang-Nabe, Austausch der Schalt- und Bremszüge, neue Bereifung.

Körperwelten

leibesertüchtigung

Wo radelnde Hüfthosenträger doch ein eher seltener Anblick sind* und somit das Exponieren eines Arschgeweihs in Radlerhosen schwierig, muss sich der öffentliche Radler heute andere Darstellungsformen tätowieren lassen:

* unsereins bekommt ja schon beim Anblick eines durch zu kleine Radlerhose ermöglichten Bauarbeiter-Dekolletés eine Blasenentzündung. @Kicky erinnert sich garantiert noch an die Vätternrunde 2008 und den vor uns fahrenden Genossen, dem wir im Halbkoma zwischen Kilometer 200 und 300 die Kennung ‘der Arsch’ gegeben haben 😉

simplify your (cycling) life

leibesertüchtigung

no more struggling with my gearshifters on my old Trek road bike > just removing it! This is the beginning of my singlespeed urban life.
Thanx to John and his help at JUZ-Fahrradworkshop and the other bicycle couriers and freaks for inspiration!
The bicycle has still its old gear/brake levers, the chain is tightened with the original derailleur laying on the cassette sprocket in the lack of spacers.

@see: spokecards