… schreibt die liberale schwedische Tageszeitung Dagens Nyheter für den morgigen Tag der Bundestagswahl. Alles hat ein Ende und morgen die Raute. Die Ära mit Mutti oder scherzhaft während ihrer Anfänge als “die Bundesglucke” geht zu Ende. Es grenzte damals ja schon an ein Wunder, dass eine konservative Partei eine Frau aufstellt, und diese dann auch noch 16 Jahre unser Land repräsentiert, worauf man im internationalen Umfeld stolz sein konnte. Im Gespräch mit Kollegen vernahm ich neben dem Erstaunen aus Lateinamerika, dass Deutschland ja in Sachen Gleichberechtigung* ganz schön altmodisch ist (aber wenigstens nicht korrupt wie dortzulande), selbst aus Saudi-Arabien Hochachtung für diese fähige Kanzlerin. Wohlgemerkt von einem Kollegen, der sonst schon eher Frauen in der Rolle sieht wie die Rechtspopulisten und die Alteingesessenen der konservativen Partei unserer Kanzlerin: in den 3 K’s. Wenngleich die themenmäßig zuletzt dann doch von 3G und 5G in den Hintergrund gerückt sind und der Greta-Effekt in Deutschland im Gegensatz zu Schweden mal richtig einschlug.
sprüche
Der passende Sekt zum Scheißjahr LPQTP 2020
fressen - einfach nur fressen, media, reisen, TEXT, videoDer Schaumwein fürs Anstoßen an Silvester oder besser gesagt Abstoßen des Jahres 2020 ist da!
L P Q T P – Eine Hommage an das Jahr 2020! Der Sekt der das zu Ende gehende Jahr beschimpft.
Während Sting seinen toskanischen Weinen Namen in Anlehnung seiner Hits gibt, benennt das Weingut Dante Robino aus der argentinischen Provinz Mendoza seinen Schaumwein zum Jahrgang 2020 ganz gemäß der Landeskultur und dem Frust der Argentinier über den längsten COVID-19 Lockdown der Welt – der nichts brachte.
Wohlgemerkt, offiziell auf dem Etikett wird die Bezeichnung LPQTP des für 400 Pesos in limitierter Auflage von 300000 Flaschen zu erwerbenden Sekts mit
“Lindo Periodo Qué Tiempos Pletóricos” erklärt.
Aber jeder, der schon einmal Argentinier fluchen gehört hat, und auch nicht beleidigt ist, wenn er freundschaftlich mit ‘Hey du Depp’ (Che boludo!) angesprochen wird, versteht unter der Abkürzung etwas vulgäres Anderes: La puta que te parió !
https://www.nuevarioja.com.ar/25540-2020-lpqtp-un-champagne-que-insulta-al-ano-que-paso
pueblo chico – infierno grande
english, felgenLyrik, VelofelgenLYRIK – und was hat dein Fahrrad so zu sagen?
felgenLyrik, TEXT, VelofelgenLYRIK sind Aufkleber mit Message, die auf Fahrradfelgen – oder andere beklebbare Fahrradbestandteile – aufgeklebt werden. felgenLYRIK bietet vorgefertigte Exemplare mit Zitaten, Radlerweisheiten (Kein Berg zu hoch), Beschimpfungen (Quäl dich, du Sau – Udo Bölts), lokale Aussprüche (Weesch wie isch mään?), prinzipiell lässt sich jeder Spruch als Aufkleber für Felge oder andere Fahrradteile gestalten.
Deiner Kreativität bei Textauswahl sind also keine Grenzen gesetzt, außer der durch dein Fahrrad vorgegebenen.
Ödet dich deine Felge auch an? Mach’s wie beim Yogi-Tee oder sende dein Wunschgedicht, Felgenfarbe, Felgengröße, Profilhöhe und Textfarbe an felgenlyrik <at> greenyoghurt.de.
Wir gestalten mit dir dein Fahrrad mit Statement!
felgenLYRIK
felgenLyrik, VeloMonnem Bike – DEIN RAD PROJEKT – mein Beitrag zur Kunst. Jetzt abstimmen!
Mannheim, die Stadt, in der die Räder laufen lernten. Wo alles begann.
Mannheim, auch die Geburtsstadt von Radsportpersönlichkeiten wie Rudi Altig, “die radelnde Apotheke”[1].
Mannheim, der Ort meiner Inspiration, das hiesige Gebabbel, Sprüche lokaler Poeten, oder Zitate von Radsportpersönlichkeiten in Form von Aufklebern auf Felgen zu verewigen. Das Projekt FelgenLYRIK . Die Idee entstand beim Betrachten der Felge meines Stadt-Renners, bei dem sich die Typbezeichnung des Herstellers vom Schmutz des Allwetter-Stadtradelns langsam löste.
Ödet Dich Deine Felge auch an? Mach’s wie beim Yogi-Tee!
Bald mehr FelgenLYRIK in diesem Blog-Theater.
Oder sende einfach dein Wunschgedicht, Felgenfarbe, Durchmesser und Profilhöhe an greenyoghurt . felgenLYRIK
[1] Ob es nun Zufall ist, dass in der ehemaligen Apotheke, gleich um die Ecke von Radsport Altig, ein Fahrradreparaturcafé eröffnen soll, bleibt dahingestellt.
Männer sind dazu da, Frauen miteinander bekannt zu machen
company talk, plapperlaplapp, TEXTbehauptet der Genetiker Steve Jones, dessen Buch >>DER MANN – Ein Irrtum der Natur?<< in der Rowohlt Revue vorgestellt wurde. Männer = Irrtümer der Natur ??? – also wenn die alle überflüssig wären, dann würde meine Abteilung mal so um 13 schrumpfen, inklusive Chef ;-), keiner würde mich Puffelchen nennen, niemand müsste beim Mittagessen warten, bis ich endlich mal fertiggegessen habe, keiner würde mir das Fotomagazin ausleihen oder mir seine Kamera zu Testzwecken mitbringen …
You must be logged in to post a comment.