I18N

english, media, postkartenmotive, reisen, TEXT, travel

Geht es hier am Stockholmer Flughafen manchen mit der Internationalisierung ein Stück zu weit oder will ein Befürworter der COVID-19 Maßnahmen, wie sie außerhalb Schwedens einzuhalten und gar bei Nichtbefolgung geahndet werden, auch die nicht englisch-sprechende Minderheit von der Sinnhaftigkeit dieser Ratschläge überzeugen?

… und an die eigene Bevölkerung des Landes (falls diese das trotz zweijähriger Wiederholung vergessen haben sollten…)

Hände häufig waschen
In die Armbeuge husten und niesen
Bleib daheim wenn du krank bist

Undenkbar in Deutschland, ein Gesundheitsamt, das Verhaltensregeln auf Englisch und nicht in Landessprache herausgibt. Sprichst du noch schwedisch oder lebst du schon auf dem Flughafen?

ALLT FLYTER

media

Alles fließt – nicht mehr nur im Eppelheimer Schwimmbad – meine Kollegen DIETER-DERHATSOGAREINAUTO und LE-FRENCH-LOVER zwischen den schreckhaften Brustbeinschlag-Sabbel-Omis und Vollprofitriathleten (wer für die Hawaii-Quali trainiert hat offenbar Vorrechte) – sondern jetzt auch in deutschen Kinos:  Männer im Wasser, der Film zur einzigen schwedischen Männersynchronschwimmgruppe, schon mal diskriminiert und schon mal bebloggt 2009, als der Film in schwedischen Kinos kam. Schaut’s euch an, ist lustig!

Der der sich selbst nähte

TEXT

In Schweden wurde ein Mann angezeigt, der es leid war, ewig in der Notaufnahme des Krankenhauses warten zu müssen. Er nähte sich daher seine Wunde selbst zu.  Das ist ja alles schön und gut – hätte er mal seine eigenen Nadeln und Faden benutzt. Hat er aber nicht, sondern sich dessen im Krankenhaus bedient. Deswegen wurde er angezeigt…
[Quelle: Bodil Malmstens Blogg finistere.se ]